Am 26. August führt die Nordwestdeutsche Stenografenjugend wieder ihre jährliche Inselfahrt durch. Diesmal fiel die Wahl, mit Unterstützung des Tidenkalenders und der Mitgliederversammlung des Nordwestdeutschen Stenografenverbandes am 4. März, auf Borkum. Um 07:00 Uhr werden wir uns wie üblich an der Weser-Ems-Halle (Parkplatz hinter der BFE - nahe Unterm Berg) treffen, um Fahrtgemeinschaften zu bilden und gemeinsam nach Emden zu fahren. Wer mit der Deutschen Bahn nach Emden fahren möchte kann sich gerne mit Julia Sturm in Verbindung setzen. Von dort aus setzen wir mit dem Katamaran MS „Nordlicht“ um 09:00 Uhr über zur Insel, unterwegs kann das „Nordlicht“ - Frühstück gegen Aufpreis genossen werden.
Nach der ca. einstündigen Überfahrt mit dem Katamaran und der anschließenden Fahrt mit der Inselbahn haben wie genug Zeit auf der Insel, um dort ausgiebig die Stadt, die Strände, die Natur und die Gastronomie zu erkunden. Wenn das Wetter dazu einlädt kann auch in der Nordsee geschwommen werden oder das Drachenfest am Nordstrand besucht werden. Voraussichtlich um 13:15 Uhr werden wir uns zum gemeinsamen Rahmenprogramm (ca. 2 ½ Std.) treffen. Anschließend bringt uns der Katamaran ab 17:40 Uhr wieder zum Festland zurück.
Wann? Samstag, 26.08.2017 07:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
Kosten? Für Fähre, Kurtaxe und Rahmenprogramm:
Kinder (4 – 13 Jahre)20,00 €
Jugendliche (14 – 21 Jahre)35,00 €
Erwachsene (ab 21 Jahren)45,00 €
Hunde11,00 €
Kontakt / Anmeldung:
Nordwestdeutsche Stenografenjugend
Julia Sturm
Tel.: 0176 21070557
E-Mail: julia@nwstj.stenoverein.de
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können